
Multitools sind wahre Alleskönner und gehören in die Tasche eines jeden Outdoor-Aktiven. Aber auch Jäger und Bogensportler sowie Rettungs- und Sicherheitspersonal wissen die praktischen Tools zu schätzen. Weitere interessante Zielgruppen sind Camper und Sportler, die viel mit Material zu tun haben, zum Beispiel Windsurfer und Mountainbiker. WM-Intern stellt einige der aktuellen Multifunktionswerkzeuge vor.
Gerber gibt sich taktisch
Das Multi-Tool MP400 von Gerber ist klein, kompakt und dennoch mit allen wichtigen Werkzeugen ausgestattet. Es verfügt über gewichtsreduzierte Griffe bei sehr hoher Stabilität. Die einzelnen Werkzeuge sind feststellbar und werden zum Öffnen einfach nach vorne in Arbeitsstellung geschoben. Die sechs Zentimeter lange Klinge ist mit einer scharfen Teilsägezahnung ausgestattet. Die weitere Werkzeugausstattung: Schere, Schlitzschraubendreher in drei verschiedenen Breiten, Kreuzschraubendreher, Kapselheber und Dosenöffner. Für den bequemen Transport wird ein schwarzes Nylonetui mitgeliefert, das am Gürtel getragen werden kann. www.gerbergear.com

Einhändig mit Herbertz
Das Herbertz Einhandmesser-Tool 200615 ist eine Mischung aus Einhandmesser und Multi-Tool. Es verfügt über eine vollwertige Einhandklinge aus rostfreiem AISI 420 Stahl, eine Zange mit
Drahtschneider und eine lange Bithalterung sowie je einen handelsüblichen Kreuz- und Schlitzbit. Sowohl die Klinge als auch der Bithalter werden durch ein Liner Lock sicher in Arbeitsposition
gehalten. Schwarze Aluminium-Griffschalen nehmen die Bits seitlich auf und geben der Hand sicheren Halt. Zum Lieferumfang gehört ein schwarzes Kunststoffetui. www.herbertz-messerclub.de


Der Klassiker: Leatherman
Denkt man an Multitool, denkt man an Leatherman. Bereits 1975 baute der Amerikaner Tim Leatherman einen „Werkzeugkasten to go“, damit ist die Firma aus Oregon der weltweit größte Hersteller von
hochwertigen Multifunktionswerkzeugen. Dieses Jahr hat Leatherman zwei Neuheiten auf den Markt gebracht: die Uhr Tread QM1 und das Armband Tread. Beide Produkte muten nicht wie klassische
Multitools in Form eines Taschenmessers oder einer Zange an, sondern werden um das Handgelenk getragen. Die Uhr ist im Prinzip das Armband mit weniger Tool-Funktionen, dafür eben mit einem
Zeitmesser. Aufgrund der Dimensionen findet man bei beiden Produkten vor allem Schrauben-, Inbus-, Vierkant- und Ringschlüssel, 25 an der Zahl beim Tread-Armband, die Uhr samt Armband wartet mit
20 Werkzeugen auf. Ein ordentliches Messer, eine Zange oder Säge sucht der Nutzer bei den neuen Produkten vergeblich. Wer diese Eigenschaften nicht missen will, weicht wohl lieber wieder auf das
bewährte „Wave“ oder das „Super Tool“ aus. www.leatherman.de

MP9 Multitool für Puristen
Das ungewöhnliche Multitool von MP9 beinhaltet einen Schraubenzieher, einen Cutter, eine Sägezahnung und einen Kapselheber aus 420er Klingenstahl bei 13,5 Zentimetern. Optisch erinnert es rein gar nicht an ein Multifunktionswerkzeug, denn im Prinzip ist es „nur“ ein pfiffig geformtes Stück Stahl. www.buchner-grosshandel.de

Walther mit zwei Modellen
Die Ulmer sind im Bereich der Multitools mit zwei Modellen vertreten: Dem Walther Tool Tac Pro M und seiner kleineren Schwester, dem Walther Tool Tac Pro S. Beide Werkzeuge warten mit 12 Funktionen auf, wobei die Klingenlänge des großen Tools 57 Millimeter beträgt, die des Tac Pro S 40 Millimeter. Neben dem Messer gibt es eine 3 in 1 Kombizange, eine Säge, einen Flaschenöffner, drei Schraubendreher, einen Gurtschneider und zwei Feilen.