
Autor: Ernst Rehren
Hering – Vom Arme-Leute-Essen zur Delikatesse
Wer Fisch mag, wird dieses Buch lieben!
Denn hier gibt es alles rund um den beliebten Speisefisch, vom Bismarck-Hering bis zum Rollmops.
Außerdem findet man in diesem Kochbuch viele Informationen dazu, welche lokalen Traditionen es in Bezug auf den Hering gibt, wann die beste Zeit für frischen Hering ist, wo man ihn bekommt und wie man gute Qualität erkennt. Neben den leckersten Rezepten werden kleine Geschichten rund um den Hering aufgetischt und machen das Kochbuch zu einem Rundumschlag über den meistgefangenen Fisch Deutschlands.
Hardcover, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 21 x 20 cm.

Autor: Erika Rothe
Der Ameisengarten
Gartenerlebnis für Jung und Alt!
„Der Ameisengarten“ erzählt keine erfundene Geschichte, sondern schildert die wahren und wunderbaren Geschehnisse, die in jedem Garten zu entdecken sind: einerseits das enge Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen zu gegenseitigem Nutzen, andererseits die raffinierte Vernetzung aller Vorgänge in der Natur. Eine kleine Ameise entdeckt einen Samen, der Verwendung als Nahrung findet, gemeinsam mit ihrem Volk trägt sie aber auch zur Vermehrung der Pflanze bei.
Beim Anschauen, Lesen und Erzählen dieses liebevoll illustrierten Buches können schon vier- bis fünfjährige Kinder für die beschriebenen Zusammenhänge begeistert werden, die man anschließend im heimischen Garten auch wunderbar in natura entdecken kann.
Hardcover, 32 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 29,7 x 21 cm.

Autorin: Claudia Diewald
Bärlauch Kochbuch
Wenn‘s im Wald nach Knoblauch duftet …
… dann ist der Frühling da und mit ihm sprießt wieder vielerorts der Bärlauch in feuchten humusreichen Laubwäldern oder von Bächen durchzogenen Auen. Schon die Germanen glaubten an die Heilkraft und Energie dieses Lauchgewächses. Doch alter Glaube hin oder her – seit einigen Jahren ist der Bärlauch wieder in aller Munde. Schließlich ist er nicht nur lecker, sondern auch unheimlich vielseitig, wie in diesem Kochbuch schnell ersichtlich wird: von der Cremesuppe über das Omelett bis hin zu Pesto reicht die Rezeptauswahl. Ja, der gesamte frühsommerliche Grill-abend lässt sich mit Fleisch, Gemüse, Brot und Butter ganz auf Bärlauch abgestimmt genießen.
Hardcover, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 21 x 20 cm.

Autor: Ludwig B. Frhr. v. Cramer-Klett
Jagd ist ein Stück Leben
Das jagdliterarische Werk des Ludwig Benedikt Freiherr von Cramer-Klett!
Wieder einmal hat sich Klaus Peter Weber auf die Suche nach bisher in Buchform unveröffentlichten Geschichten gemacht – und er ist fündig geworden. Zum 110. Geburtstag des großen Jagdschriftstellers Cramer-Klett erscheint ein Jubiläumsband. Wie in einem Querschnitt durch die jagdliche Erzählkunst erklingt noch einmal die bildreiche Sprache des Meisters und lässt ein romantisches Bild vergangener Zeiten entstehen. Aber auch vor Kritik scheute Cramer-Klett nie zurück und wer sie sich annimmt, kann auch heute noch viel von ihm lernen.
Herausgeber: Klaus Peter Weber
Hardcover, 304 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen,
Format: 16,8 x 23,5 cm

Neu aufgelegt!
Jetzt in der 4. Auflage!
Das Jäger 1x1 Waffentechnik ist in enger Zusammenarbeit mit der Ferlacher Büchsenmacherschule erstellt worden und zeigt alles Wesentliche zu diesem Thema – einem wichtigen Teil der Jägerprüfung! Durch sein praktisches Format in Postkartengröße ist es der ideale Begleiter eines jeden Jungjägers sowie das perfekte Nachschlagewerk für alle gestandenen Weidmänner.
Softcover, 160 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 10,5 x 14,8 cm
Sie sind Händler und wollen Bücher aus dem Portfolio des Verlags J. Neumann-Neudamm in Ihr Programm aufnehmen?
Dann fragen Sie bei Ihrer Bestellung nach den Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.