
Christoph Daim schreibt über handgemachte Messer. Er ist Mitglied der Deutschen Messermacher Gilde und hat dort die Funktion des Lektors übernommen. Für WM-Intern schreibt er aus der Sicht des
Messermachers über ausgefallene und kunstvolle Messer.

Das Modell Skippy ist ein kleines Ganzstahl-Messer, das ich aus verschiedenen nicht rostenden Stählen immer wieder in Handarbeit herstelle. Die Urversion habe ich aus einem Stück rostfreien Damast von Markus Becker gefertigt. Dieser Damast wurde unter anderem durch das Verarbeiten und Schmieden von Metallgittern hergestellt, woraus eine sehr ungewöhnliche Musterung resultiert. Die spezielle Form dieses Messers habe ich entworfen, um diese Musterung möglichst effektvoll sichtbar zu machen. Später hat sich herausgestellt, dass diese Form auch mit anderen Damaststählen harmoniert. Und wie dieses Messer hier zeigt, kann es auch in Monostahl, in diesem Fall ist es der Böhler-Stahl N690, sehr attraktiv sein.
Die Gravur übernimmt in diesem Fall die dekorative Funktion und spielt mit der Auflösung der strengen Form und der perfekten Oberfläche, so als wäre es das Werk der Ameisen. Auch bei diesem Messer, das wieder in Kooperation mit der Graveurin Stefanie Ottilie entstanden ist, muss man beide Seiten betrachten und sogar angreifen, um es wirklich ganz zu erfassen – denn während die kleinen Ameisen im Flachstich graviert wurden, sind die großen plastisch graviert und haben dadurch einen dreidimensionalen, fühlbaren Körper.