
13 Auszubildende haben ihre dreijährige Berufsausbildung zum Revierjäger erfolgreich abgeschlossen. Tobias Straßburger aus Haltern am See (NRW) bestand als bester Absolvent die Prüfung. Seine praktische Lehrzeit absolvierte er in der Jagdverwaltung Frankenfeld. In den zu betreuenden Revieren in Nordrhein-Westfalen (Ausbilder RJM Jens Brinkmann) wurde Tobias Straßburger sowohl im Hoch- als auch im Niederwildbereich ausgebildet.
Die schriftlichen Prüfungen, in denen unter anderem die Fähigkeiten zur Organisation eines Jagdbetriebes sowie zur Gestaltung von Abschussplänen nachgewiesen werden mussten, hatten bereits im Juni stattgefunden. In der mündlich-praktischen Prüfung mussten die angehenden Revierjäger Fähigkeiten und Kenntnisse in den Fächern Bewirtschaftung von Jagdrevieren, Jagdausübung sowie Wildbewirtschaftung und Umgang mit Wildschäden unter Beweis zu stellen.

Zwölf Revierjäger bestanden zudem die Prüfung zum Revierjagdmeister. Das beste Gesamtergebnis erzielte Elias Raiser aus Stieten (Mecklenburg-Vorpommern). Zulassungsvoraussetzung zur Meisterprüfung ist eine mindestens zweijährige Berufspraxis als Revierjäger und die Vorlage einer schriftlichen Meisterarbeit zu einem berufsbezogenen Thema. ak