IWA OutdoorClassics
Fr
09
Mär
2018
Die IWA 2018 ist eröffnet
Der Startschuss zur 45. IWA OutdoorClassics ist gefallen.
Der Besucherandrang ist groß – wie nicht anders erwartet.
Das Team von Waffenmarkt-Intern und des Verlages J. Neumann-Neudamm freut sich darauf, mit seinen Besuchern im Foyer 3A (Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A) auf den 40. Geburtstag des Insider-Magazins für den Handel der Branche anzustoßen.
Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns auf Sie.
Do
08
Mär
2018
40 Jahre Waffenmarkt-Intern!

Das wird gefeiert!
Kommen Sie zu uns an den Stand und stoßen Sie mit uns in Hardy's Café an.
Sie finden uns im Foyer 3A (Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A).
An jedem Messetag ab 16:30 Uhr lassen wir die Korken knallen – auf 40 Jahre Informationen für den Handel und das Handwerk in der Branche.
Feiern Sie mit uns!
Das Team von Waffenmarkt-Intern freut sich auf Sie.
Mo
05
Mär
2018
Bereiten Sie sich auf die IWA vor

Am 9. März öffnet die IWA OutdooClassics wieder ihre Tore. Für eine effiziente Messeplanung gibt es hier den bewährten IWA-Messeplaner zum Download und online Blättern. Ein gedrucktes Exemplar kann man kostenfrei auf unserem Messestand im Foyer 3A (Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A) abholen.
Termine zum Vormerken und Weitersagen:
Freitag, 9. März, ab 17 Uhr: 3. Frauenpower Stammtisch
Mädels, kommt einfach vorbei und netzwerkt mit.
Freitag, 9. März, Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März, jeweils ab 17 Uhr:
Wir feiern 40 Jahre WM-Intern! Feiern Sie mit!
Die Blätterversion
Das PDF zum Download
Fr
09
Feb
2018
11 Hallen zur IWA OutdoorClassics 2018

Vom 9. bis 12. März 2018 ist es wieder so weit, die NürnbergMesse öffnet die Pforten zur 45. IWA OutdoorClassics. Durch elf Messehallen wird das internationale Publikum strömen, um sich über die Neuheiten der Branche zu informieren. Die Aussteller sind thematisch in folgende Gruppen unterteilt: Target Sports, Nature Activities und Protecting People. Ein wie immer umfangreiches Rahmenprogramm, beispielsweise mit dem New Product Center, der Demonstration Area, der Archery Shooting Range und der Bloggerlounge, lädt die Besucher auch jenseits der Messestände zum Testen und Schauen ein.
Auch der Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market – eine Kooperation der NürnbergMesse mit dem Verlag J. Neumann-Neudamm – wird wieder im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer) angeboten. Hier können Büchsenmacher ihren IWA-Messeauftritt realisieren – ohne großen Aufwand als günstiges Komplett-Paket! Die Anmeldung zur Teilnahme am Marktplatz der Büchsenmacher ist noch bis zum 31. Dezember möglich.
Gleich nebenan öffnet unser Hardy wieder sein Café, in dem der 40. Geburtstag von Waffenmarkt-Intern gefeiert wird, sich am Messefreitag ab 17 Uhr der Frauenpower-Stammtisch trifft und auch sonst jede Menge Austausch stattfindet. Kommen Sie vorbei!
Zur Vorbereitung auf Ihren Messebesuch können Sie hier den bewährten Messeplaner online durchblättern oder als pdf-Datei herunterladen.
Legende
Mi
31
Jan
2018
Gold wert: Messeplaner zur IWA und Hohe Jagd & Fischerei

Fahren Sie gut vorbereitet zu den Messen.
Planen Sie Ihre Wege und Termine mit dem Messemagazin zur Hohe Jagd & Fischerei und dem IWA-Messeplaner. Hier in der digitalen Fassung zum online Blättern und als pdf-Download. So können Sie Ihr Tablet oder Smartphone schon vor den jeweiligen Terminen "messefest" machen.
Das gedruckte Messemagazin für die Hohe Jage & Fischerei (22. bis 25. Februar 2018) erhalten Sie an den Eingängen der Messe. www.hohejagd.at
Waffenmarkt-Intern feiert sein 40. Jubiläum. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer 3A) laden wir Sie von Freitag bis Sonntag ab 16:30 Uhr ein, mit uns anzustoßen.
Am besten gleich auf Seite 10 in Ihrem Messeplaner vermerken. Die Teams von WM-Intern und des Verlages Neumann-Neudamm freuen sich auf Sie.
Der gedruckte Messeplaner zur IWA OutdoorClassics (9. bis 12. März 2018) liegt jedes Jahr der Februar-Ausgabe von Waffenmarkt-Intern bei und ist auch auf dem Messestand zwischen den Hallen 3A und 4A kostenfrei erhältlich. www.iwa.info
Hohe Jagd & Fischerei 2018
Das Messemagazin steht kostenfrei an den Eingangsterminals der Messe zur Verfügung.
IWA OutdoorClassics 2018
Mi
29
Nov
2017
Der Marktplatz der Büchsenmacher 2018
Zur IWA OutdoorClassics 2018 wieder im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer 3A)

11 Hallen zur IWA OutdoorClassics 2018
Vom 9. bis 12. März 2018 ist es wieder so weit, die NürnbergMesse öffnet die Pforten zur 45. IWA OutdoorClassics. Durch elf Messehallen wird das internationale Publikum strömen, um sich über die Neuheiten der Branche zu informieren. Die Aussteller sind thematisch in folgende Gruppen unterteilt: Target Sports, Nature Activities und Protecting People. Ein wie immer umfangreiches Rahmenprogramm, beispielsweise mit dem New Product Center, der Demonstration Area, der Archery Shooting Range und der Bloggerlounge, lädt die Besucher auch jenseits der Messestände zum Testen und Schauen ein.
Auch der Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market – eine Kooperation der NürnbergMesse mit dem Verlag J. Neumann-Neudamm – wird wieder im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer) angeboten. Hier können Büchsenmacher ihren IWA-Messeauftritt realisieren – ohne großen Aufwand als günstiges Komplett-Paket! Die Anmeldung zur Teilnahme am Marktplatz der Büchsenmacher ist noch bis zum 31. Dezember möglich.
Gleich nebenan öffnet unser Hardy wieder sein Café, in dem der 40. Geburtstag von Waffenmarkt-Intern gefeiert wird, sich am Messefreitag ab 17 Uhr der Frauenpower-Stammtisch trifft und auch sonst jede Menge Austausch stattfindet.
Kommen Sie vorbei!
Informationen
Sie wollen dabei sein?
Wenn Sie sich für eine Präsentation auf dem Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market interessieren, wenden Sie sich bitte an
Manuela Bache unter
oder telefonisch unter
02103-2509-155.
Anmeldeformular
Fr
07
Apr
2017
IWA OutdoorClassics 2017 – Neuheiten und Fazit

Die IWA 2017 wartete wieder mit Rekordzahlen bei den Ausstellern, den Besuchern und der "abzuarbeitenden" Fläche auf. Jede Menge Neuheiten und tolle Produkte wurden gezeigt. Eine kleine Auswahl durfte WM-Intern bereits im Vorfeld der Messe in den Ausgaben Februar und März zeigen.
Wie das Fazit zur IWA bei den Ausstellern ausfällt kann man in unserer April-Ausgabe nachlesen – oder hier …
Was unser Erdmännchen Hardy zu sagen hat, kann hier gelesen werden.
Do
02
Mär
2017
Hardys Café

Besuch' mich im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer 3A).
Ich freu' mich drauf und gebe einen aus!
Schöne bunte Karten gibt's bei mir auch. Natürlich bin ich auf jeder drauf …

Do
02
Mär
2017
Morgen geht es los

Das wichtigste: Gelassen bleiben.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche, inspirierende und dennoch entspannte IWA OutdoorClassics 2017.
Das Team von Waffenmarkt-Intern und des Verlages J. Neumann-Neudamm freut sich im Foyer 3A (Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A) darauf, Sie zu sehen.
Kommen Sie in Hardys Café vorbei.
Mo
07
Nov
2016
Handwerk zur IWA OutdoorClassics 2017
Zur IWA OutdoorClassics 2017 im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer 3A)


Zur nächsten IWA OutdoorClassics, die vom 3. bis 6. März 2017 stattfindet, wird die Sondershow „Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market“ wieder im Übergang zwischen den Tageslichthallen 4A und 3A platziert sein. Büchsenmacher haben hier die Möglichkeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren.
Der Fokus liegt darauf, kleineren oder jungen Betrieben und Handwerkern die Chance zu geben, sich dem internationalen Publikum in Nürnberg zu präsentieren, ohne sich um Standbau, Catering oder einen eigenen Stand kümmern zu müssen. Weiter soll vor allem der Nachwuchs der Berufsfachschulen des Büchsenmacher- und Graveurhandwerks gefördert werden, der sich an diesem neuen Standort optimal zeigen kann. Hier haben die Auszubildenden die Chance, sich mit potenziellen Arbeitgebern der Branche vertraut zu machen.
Ihr Team von WM-Intern und des Verlages Neumann-Neudamm lädt an dieser Stelle mit seinem Portfolio zum Schmökern, Wiedersehen und Austausch ein.
Informationen
Sie wollen dabei sein?
Wenn Sie sich für eine Präsentation auf dem Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market interessieren, wenden Sie sich bitte an
Manuela Bache unter
oder telefonisch unter
02103-2509-155.
Eindrücke vom Marktplatz der Büchsenmacher 2016
Mo
06
Jun
2016
Geballte Neuheiten – New Product Center

Im New Product Center, hinter den Kassen der IWA am Eingang Mitte, konnte man sich direkt nach dem „Check-in” auf jede Menge Messeneuheiten stürzen. Optisch sehr ansprechend präsentiert, könnten sich die Fachbesucher auch gleich schöne Deko-Inspirationen mitnehmen.

Beheizte Unterziehhose AJ6
Für Wohlbefinden auch in der kalten Jahreszeit sorgt die beheizte Unterziehhose „Fire-Pantliner“ von Alpenheat. Ideal für das Tragen unter Hosen, Skihosen und Jeans. Sie hat drei Heizstufen mit einem speziellen Heizzellensystem, das im Knie- und Nierenbereich eingearbeitet ist. Durch die Nähe zur Haut erfolgt eine ideale Wärmeübertragung, welche durch die darüber angezogenen Kleidungsschichten ideal isoliert wird. Durch das dünne und weiche Material ist die Unterziehhose sehr angenehm zu tragen. Der Akku befindet sich in der rechten Hosentasche und wird durch Knopfdruck am Heizstufenregler an der Hose gesteuert und wärmt je nach Stufe für zwei bis fünf Stunden. Die beheizte Unterziehhose ist eine weitere innovative Lösung um, sich warmzuhalten sowohl bei sportlichen Aktivitäten als auch im Alltag.

Jagduhr 3. Edition
Sinn Spezialuhren steht für funktionsstarke, mechanische Zeitmesser. Neben Piloten, Tauchern und der maritimen Einheit der GSG 9 sind es auch Jäger, die von der Einsatzqualität überzeugt sind. Zum Beispiel von der Jagduhr 3. Edition, limitiert auf 100 Stück. Unentbehrlich für jede Jagdausrüstung. www.sinn.de

Sabre Security: Pfeffergel Starter-Pack mit Übungsspray
Stärkt die Sicherheit für ungeübte Pfeffergel-Nutzer: enthält Übungsgel und Zielscheibe. Kompakte Größe: 16,2 ml (0.54 oz), maximale Stärke (äquivalent mit Behördensprays). Zuverlässig: Die Nr. 1-Marke genießt das Vertrauen der Polizei weltweit. Kunststoffgehäuse mit Griffmulden zur besseren Handhabung. Schutz aus sicherer Distanz, 25 Sprühstöße (5x mehr als bei anderen Anbietern) auf bis zu 3-4 Meter Entfernung.

Big Green Egg® ist ein modernes Kochgerät, in dem sich die feinsten Aromen naturbelassener Lebensmittel voll entfalten können. Und zwar auf gesunde und nachhaltige Weise. Durch den Einsatz einer von der NASA entwickelten Keramik hat es ein einzigartiges Heizsystem, das bisher nicht gekannte Aromen zur Geltung bringt. Der MiniMax™ ist 7 cm größer als der Mini, enthält aber einen Rost mit dem gleichen Durchmesser wie beim Small-Modell, wodurch der MiniMax zu einem kompakten Modell mit maximaler Leistung wird. Dank der Kochoberfläche von nicht weniger als 855 cm² können mit dem MiniMax Gerichte für bis zu 6 Personen zubereitet werden.
Die geringe Höhe macht ihn zu einem idealen Tischmodell und dank des relativ niedrigen Gewichts von 35 kg eignet sich der MiniMax hervorragend für mobile Einsätze. Er ist mit einem doppelten Scharniersystem versehen und wird standardmäßig mit einem praktischen und standfesten Untergestell auf vier Beinen geliefert, das zudem mit zwei Griffen ausgestattet ist. Dieses multifunktionale Modell ist wirklich ein Gewinn für zu Hause und für unterwegs!

R. Kappeller Messermacherei:
„Messer des Jahres 2016 – Leserwahl im ‚Messermagazin‘“
Am Griff werden keine Nieten verwendet. Durch die spezielle Bauart wird das Griffmaterial geschützt und wirkt gleichzeitig besonders transparent. www.messermacher.at

Highlander Scotland: Dragons Egg Schlafsystem
Ein all-in-one wasserdichtes Schlafsystem für Camping und militärischen Einsatz.

Do
10
Mär
2016
IWA-Eindrücke vom Foyer 3A
Der Messestand von Waffenmarkt-Intern lag zur IWA OutdoorClassics 2016 zum ersten Mal im Übergang zwischen den Hallen 3A und 4A (Foyer 3A). An diesem Standort war auch der Marktplatz der Büchsenmacher. Die dort vertretenen Unternehmen und Berufsfachschulen erfreuten sich großer Beliebtheit und konnten die Aufmerksamkeit vieler Messebesucher auf sich lenken.
Ein weiteres Highlight war unser Uhu "Pattex" der Lutz Rochelmeyer von der Greifvogelauffangstation Malsfeld begleitete.
Weiterhin fand die schon traditionelle Verlosung der Tombola des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB) wieder auf der Fläche des Marktplatzes der Büchsenmacher statt. Die Gewinner – erstmals durften alle IWA-Besucher an der Tombola teilnehmen – durften sich über interessante, originelle, nützliche und wertvolle Preise freuen. Manche sogar an beiden Verlosungstagen. Den Gewinnern auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Mo
29
Feb
2016
Der Marktplatz der Büchsenmacher

Auf der IWA OutdoorClassics konnten die Fachbesucher 2015 zum ersten Mal den Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market besuchen.
Auch 2016 wird Büchsenmachern wieder die Möglichkeit geboten, ihr Handwerk und das eigene Unternehmen zu präsentieren. Im Übergang zwischen der neuen Halle 3A und der Halle 4A hat die Sonderfläche seinen neuen Standort gefunden.
Der Marktplatz der Büchsenmacher ist ein Projekt der NürnbergMesse in Kooperation mit dem Verlag Neumann-Neudamm (WM-Intern – Business Magazin der Branche) und dem Verband der Deutschen Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB).
Ihr IWA-Messeplaner
Bereiten Sie sich auf Ihren IWA-Besuch vor. Ihren Messeplaner können Sie sich hier herunterladen.
Mo
04
Jan
2016
Nur noch zwei Plätze frei ...

… auf dem Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market zur IWA OutdorrClassics 2016.
Melden Sie sich kurzfristig an und präsentieren Sie Ihr Handwerk und Ihre Exponate dem internationalen Fachpublikum – zu einem unschlagbaren Preis.
Ausführliche Informationen zum Marktplatz der Büchsenmacher inklusive der Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen gibt es hier.
Seien Sie dabei!
Mo
02
Nov
2015
Marktplatz der Büchsenmacher

Auf der IWA OutdoorClassics konnten die Fachbesucher 2015 zum ersten Mal den Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market besuchen.
Auch 2016 wird Büchsenmachern wieder die Möglichkeit geboten, ihr Handwerk und das eigene Unternehmen zu präsentieren. Im Übergang zwischen der neuen Halle 3A und der Halle 4A hat die Sonderfläche seinen neuen Standort gefunden.
Der Marktplatz der Büchsenmacher ist ein Projekt der NürnbergMesse in Kooperation mit dem Verlag Neumann-Neudamm (WM-Intern – Business Magazin der Branche) und dem Verband der Deutschen Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB).
Weitere Informationen zum Marktplatz der Büchsenmacher und der Präsentationsmöglichkeiten auf der Sonderfläche gibt es hier.
Fr
26
Jun
2015
Messerneuheiten von Eickhorn
Drei neue Besteckserien hat Eickhorn vorgestellt. Sie haben fast Serienreife erlangt und gehen bald in
Produktion.

Eickhorn überraschte auf der IWA OutdoorClassics mit raffinierten Portfolioerweiterungen, die eigentlich nichts Neues für Eickhorn sind. Neben vielen Taschenmessern, stellten die Solinger wieder Blankwaffen – die dem Unternehmen schon Ende des 18. Jahrhunderts weltweit Erfolg brachten – Besteck und Damastmesser vor. Besteck war bereitsnach dem 1. Weltkrieg Bestandteil des Eickhorn-Programms (WM-Intern 12/2014).

Mo
22
Jun
2015
Messerneuheiten 2015 (Teil 1)


Technische Innovationen und das Setzen neuer Trends zeichnen Böker Plus bis heute aus. Um den Erfolg der Serie gebührend zu feiern, begeht Böker den 10-jährigen Geburtstag mit seiner limitierten Decade Edition. Für diese wurden einige der beliebtesten Modelle als Basis ausgewählt. Als Klingenstahl kommt hochwertiger VG-10 zum Einsatz und ein edles Two-Tone-Finish der Klinge betont die Exklusivität. Zudem zeichnen sich Messer dieser Serie durch eine Kohlefaserbeschalung aus, die enorme Festigkeit mit geringem Gewicht vereint. Die Messer der Decade Edition sind limitiert auf 600 Stück weltweit pro Modell und mit einer Sonderlaserung auf der Klinge versehen.


No Time Off – Das neue Arbeitsmesser von CRKT ist als erstes Modell mit dem innovativen „Ikoma Lock Safety“ (I.L.S.) ausgestattet. Die automatische Sicherung des Liners ist nach seinem Designer benannt und schiebt beim Öffnen einen kleinen Riegel zwischen Liner und Platine. Ein Abrutschen von der Klingenrampe wird so verhindert. Das Schließen ist erst möglich, wenn der I.L.S. deaktiviert wird. Die Handhabung stellt einen fließenden Vorgang ohne Umgreifen beim Entriegeln des Liners dar. Flipper und IKBS-Kugellager sorgen für flüssiges Öffnen und GFK-Griffschalen mit tiefer Struktur für optimalen Grip. Als Klingenstahl kommt BD-1 zum Einsatz. www.crkt.com

Gerber – die große US-Marke erweitert in 2015 die Zusammenarbeit mit Herbertz. Mit neuen, hochwertigen Messern „Made in USA“ möchte Gerber über Herbertz sein Angebot für den Einzelhandel verstärken. Das Einhandmesser Survival AO (AO für „Assisted Opening“) ist das erste Modell im „Bear Grylls“-Sortiment mit einem springfederunterstützten Öffnungsmechanismus. Arretiert wird die beschichtete Klinge aus rostfreiem 7Cr17MoV Stahl mit partieller Sägezahnung und beidseitigen Daumenöffnungsknöpfen über ein Plunge-Lock-System. Eine zusätzliche Verriegelung im Inneren der teilweise gummierten Nylon-Griffschalen sichert das Messer im geschlossenen Zustand. Befestigung an der Ausrüstung ist mittels Fangriemenöse oder Gürtelclip möglich.
Haller Stahlwaren zeigt sich weiterhin sehr zufrieden mit dem Erfolg seiner „Zombie Dead“-Serie und präsentierte von vielen Sammlern lang ersehnte Neuheiten. Dabei machen ein praktisches Necknife und ein taktisches Beil durchaus Sinn in der Ausrüstung für „Worst-Case“-Szenarien.
Natürlich präsentiert Haller auch Neuheiten zu seinen anderen bekannten Linien, unter anderem sehr schöne Jagdnicker und Freizeitmesser. Die Flachangelklinge des gezeigten Jagdnickers wird in Spanien aus 440 rostfreiem Stahl gefertigt und mit einer Griffbeschalung aus Hirschhorn versehen. Zur 12 Zentimeter langen Klinge wird eine hochwertige Lederscheide geliefert.
Als passendes Set für die kommende Pilzsaison im Spätsommer sind ein Taschenmesser und ein Pilzmesser mit Zebraholzgriff zu sehen. Die Klingen beider Modelle sind aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Liner Lock und Gürtelclip findet das Taschenmesser auch außerhalb der Saison seinen Platz.
Nach seiner erfolgreichen Markteinführung im letzten Jahr erweitert Havalon sein Angebot mit leichten Modifikationen der bewährten Modelle Baracuta und Piranta. Als sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Baracuta-Modellen mit Skinner- oder Filetierklinge bietet Havalon eine neue Säge an, die vor allem für Knochen optimiert ist. Alle Baracuta-Klingentypen sind kompatibel zum Baracuta-Griff, sodass mit einem Baracuta-Messer alle Klingenarten einschließlich der Säge verwendet werden können. Diese Version wird mit Gürteletui und 3 Sägeblättern geliefert.
Ihre Blätterversion der März-Ausgabe
Das PDF zum Download
Der IWA-Messeplaner 2017
Pressemitteilung: Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market 2017

Die Sondershow „Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market“ findet auch zur diesjährigen IWA OutdoorClassics wieder im Übergang zwischen den Tageslichthallen 4A und 3A statt.
Das Ziel der Sonderfläche ist es, kleineren oder jungen Betrieben und Handwerkern die Chance zu geben, sich dem internationalen Publikum in Nürnberg zu präsentieren, ohne sich um Standbau, Catering oder einen eigenen Stand kümmern zu müssen. Vor allem soll der Nachwuchs der Berufsfachschulen des Büchsenmacher- und Graveurhandwerks gefördert werden, der sich auf dem Marktplatz der Büchsenmacher optimal zeigen kann.
In diesem Jahr sind dabei:
Alfred Schilling Spezialbeschichtungen
Waffenschmiede Kühn
Kati Mau – Waffengravuren
Kurt Pritz – Büchsenmacher
Fa. Semtecx Mechanics
Jens Ziegenhahn – Büchsenmacher
Fachschule für Büchsenmacher Ferlach
Berufsfachschule Suhl
Die Ziehung der Gewinner der großen VDB-Verlosung wird wieder am Messesamstag und -sonntag jeweils 14 Uhr auf der Fläche des Marktplatzes der Büchsenmacher I Gunmaker Market stattfinden. Es können wie gewohnt alle Messebesucher an der Verlosung teilnehmen.
Ein zentraler Kommunikationsbereich rundet die Sonderfläche ab. Dort lädt Ihr Team von WM-Intern und des Verlages Neumann-Neudamm mit seinem Portfolio zum Schmökern, Wiedersehen und Austausch ein.


Hier geht's zu den Infos über den 3. Marktplatz der Büchsenmacher I Gunmaker Market, der vom 3. bis 6. März 2017 zur IWA OutdoorClassics wieder im Foyer 3A (Übergang zwischen den Hallen 4A und 3A) stattfinden wird.